Recent Articles
Turris Omnia: Zigbee2mqtt im LXC-Container
Nachdem ich deCONZ im LXC-Container auf dem Turris zum Laufen bekommen habe, musste ich feststellen, dass einige Geräte der tint Serie von Müller Licht von deCONZ noch…
Turris Omnia: USB-Devices per Hotplug-Daemon einrichten
Wenn ich an meinem Turris Omnia USB-Geräte anschließe, so werden bei mir entsprechende Devices (z.B. /dev/ttyACM*) mit einer fortlaufenden Nummer angelegt. Soweit so gut, nur leider können…
Nginx als Reverse Proxy für Home Assistant
In der Standardkonfiguration verwendet Home Assistant kein SSL/TLS. Zwar kann das in der configuration.yaml im Abschnitt http: einfach aktiviert werden, aber bei mir laufen Home…
Nginx als Reverse Proxy für Phoscon/deCONZ
Nachdem ich deCONZ/Phoscon installiert habe, musste ich feststellen, dass die Software bisher leider kein SSL/TLS verwendet. Daher möchte ich die Seite über einen NGINX-Reverse-Proxy aufrufen,…
Tasmota Firmware Upgrades
Ist eine WLAN-Steckdose erstmal mit der Tasmota-Firmware ausgestattet, so kann sie recht einfach über z.B. über das Web-Frontend aktualisiert werden. Allerdings kommt es dabei manchmal…
Turris Omnia: deCONZ im LXC-Container
Home Assistant gibt es mehrere Möglichkeiten Zigbee-Geräte einzubinden. Zum einen gibt es ZHA (Zigbee Home Automation) als native integration, bei der ein kompatibler Zigbeestick ohne…