• Zigbee2mqtt absichern und in Home Assistant einbinden

    Nachdem die Installation und Grundkonfiguration von Zigbee2mqtt erfolgreich war, sollte nun ein "Feintuning" der Zigbee2mqtt Konfiguration erfolgen. Eine Übersicht aller Konfigurationsparameter ist auf zigbee2mqtt.io zu finden.

  • Turris Omnia: Zigbee2mqtt im LXC-Container

    Nachdem ich deCONZ im LXC-Container auf dem Turris zum Laufen bekommen habe, musste ich feststellen, dass einige Geräte der tint Serie von Müller Licht von deCONZ noch…

  • Nginx als Reverse Proxy für Home Assistant

    In der Standardkonfiguration verwendet Home Assistant kein SSL/TLS. Zwar kann das in der configuration.yaml im Abschnitt http: einfach aktiviert werden, aber bei mir laufen Home…

  • Nginx als Reverse Proxy für Phoscon/deCONZ

    Nachdem ich deCONZ/Phoscon installiert habe, musste ich feststellen, dass die Software bisher leider kein SSL/TLS verwendet. Daher möchte ich die Seite über einen NGINX-Reverse-Proxy aufrufen,…

  • Tasmota Firmware Upgrades

    Ist eine WLAN-Steckdose erstmal mit der Tasmota-Firmware ausgestattet, so kann sie recht einfach über z.B. über das Web-Frontend aktualisiert werden. Allerdings kommt es dabei manchmal…

  • Turris Omnia: deCONZ im LXC-Container

    Home Assistant gibt es mehrere Möglichkeiten Zigbee-Geräte einzubinden. Zum einen gibt es ZHA (Zigbee Home Automation) als native integration, bei der ein kompatibler Zigbeestick ohne…

  • Turris Omnia: Arduino Nano USB in LXC nutzen

    Hinweis: Dieser Artikel wurde ursprünglich auf klein-gedruckt.de veröffentlicht. Wie ich schon in einem anderen Artikel beschrieben habe, können mit pilight kostengünstig Steckdosen geschaltet werden. Dabei können…

  • Turris Omnia: Z-Wave-Stick in LXC nutzen

    Hinweis: Dieser Artikel wurde ursprünglich auf klein-gedruckt.de veröffentlicht. Nachdem ich meinen Turris Omnia halbwegs eingerichtet habe und der LXC-Container aufgesetzt ist, möchte ich meinen FHEM-Server…

PostadresseE-MailadresseFestnetzMobiltelefonSMS/SignalThreemaTwitter DirektnachrichtFAXWeb Page